Protokoll Bürgertreff 11. Juni 2012

Liebe Pieschener,

spät, aber nie zu spät könnt ihr hier das Protokoll des ersten Bürgertreffs „Schaffen von Netzwerken“ vom 11. Juni 2012 einlesen. Für Anregungen oder Ergänzungen sind wir jeder Zeit offen.

Protokoll_Bürgertreff_Juni_2012

1. Bürgertreff 2012 „Schaffen von Netzwerken“

„Pieschen 2020 – Lebens(t)raum“

Ein Jahr nach der Zukunftswerkstatt „Pieschen 2020 – Lebens(t)raum“ laden wir ganz herzlich ein ….

  • um die Ergebnisse der Zukunftswerkstatt vorzustellen und voran zu bringen
  • aktuelle Projektinitiativen aus Pieschen vorzustellen
  • zum Austausch über lokale Netzwerke und die Stadtteilentwickung

Wann: 11. Juni 2012 // Beginn 19.00 Uhr // Ende 21.00 Uhr
Ort: Rathaus-Bürgersaal, Bürgerstraße 63, 01127 Dresden

Wie soll sich der Stadtteil entwickeln?
Wie sieht Pieschen mit Blick nach 2020 jetzt aus?

Projektinitiativen sind eingeladen, sich und ihre Aktivitäten in jeweils 10 Minuten vorzustellen. Danach gibt es eine offene Runde zum Festlegen weiterer Schritte und „Netzwerken“.

Wir bitten um Anmeldung für die 10-Minuten-Vorträge (Vorstellung der Initiative und des Projektinhaltes), damit wie diese eintakten können.

Bitte den Namen und kurz den Inhalt der Projekte angeben, die vorgestellt werden möchten und bis zum 01. Juni 2012 senden an:

urbano.feel@googlemail.com

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und tolle Ideen!

ProPieschen e.V. – Heidi Geiler
u r b a n o f e e l – Stefanie Fuhrmann & Felix Liebig

Podiumsdiskussion vom 14. Mai 2011 und Broschüre

Liebe Pieschener,

mit dem folgenden Link können Sie sowohl die Ergebnisse der Zukunftswerkstatt als auch der ergänzenden Diskussionsrunde vom letzten Samstag im Ortsamt in einer Gesamtbroschüre downloaden.

Die Broschüre wird in einer begrenzten Anzahl ab der nächsten Woche im Ortsamt, im Emmers und in der Stadtteilbibliothek Pieschen ausliegen.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Durchsehen und freuen uns weiterhin über Anregungen und neue Ideen, die den Stadtteil Pieschen entwickeln – wie es seine Bewohner wünschen!

Herzliche Grüße

urbanofeel
Stefanie Fuhrmann & Felix Liebig

Diskussionsrunde der Ergebnisse

Ausstellung der Zukunftswerkstatt im Ortsamt

Bis zum 14. Mai sind der Ablauf und die ersten Ergebnisse der Zukunftswerkstatt „Pieschen 2020 – Lebens(t)raum“ im Ortsamt in Pieschen, Bürgerstraße 63 zu sehen.
Die Ausstellungsplakate befinden sich in der ersten und zweiten Etage des Treppenhauses.

Stadtteilspaziergang und Kreativphase

Die Zukunftswerkstatt startete erfolgreich am Freitag mit einer Vorstellungsrunde und den Inputreferaten von Herrn Thomas Pieper (Stadtplanungsamt Dresden) und Frau Heidi Geiler (Verein Pro Pieschen e. V.).

Am gestrigen Tag wurde bei Sonnenschein der Stadtteil zu Fuß mit Felix Liebig erkundet und neu wahrgenommen. Danach startete die Kreativphase, die am heutigen Sonntag in die Realisierungsphase übergleitet. Es bleibt spannend …

Informationen – Zukunftswerkstatt Pieschen 15.-17. April 2011

Liebe Teilnehmer!
Am kommenden Wochenende findet im Emmers die Zukunftswerkstatt statt. Beginn ist am Freitag um 17.00 Uhr.
Für einen besseren Überblick vorab ein paar wichtige Informationen

  • Zeitplan (als Rahmengebung)       Zeitplan
  • Plangebietsgrenze grob                   Pieschen Süd
  • oder auch im Themenstadtplan der Stadt Dresden zu finden unter http://stadtplan.dresden.de/ (unter „Suchen“ einfach Pieschen Süd eingeben)

Wir freuen uns auf alle kreativen Ideen!
Herzliche Grüße!

Zukunftswerkstatt Pieschen April 2011

Vom 15. bis 17. April 2011 findet in Pieschen und für Pieschen die Zukunftswerkstatt

„PIESCHEN 2020 – LEBENS(T)RAUM“

statt.